Wir laden Dich
ganz herzlich ein

Der Yoga-Tag ist ein dreitägiges Programm im nationalen Yogazentrum in Hilchenbach.
Wir haben solche Programme im August und September erfolgreich durchgeführt. Wenn ihr vorhattet, am Yoga-Tag Ende des Jahres teilzunehmen, plant die Teilnahme im Januar! Die Programme vom Ende dieses Jahres wurden auf den Anfang des nächsten Jahres verschoben.
Das Thema des Yoga-Tages im Januar lautet “Biopsychologie des Yoga”.
Die Wissenschaft der Biopsychologie untersucht die Beziehung zwischen den Energiezentren im menschlichen Körper (Chakren) und den Emotionen und charakterlichen Tendenzen. Welche Praktiken helfen, Wut zu kontrollieren, Stress abzubauen, Schüchternheit zu bekämpfen? Was bietet Yoga, um Willenskraft, Redegewandtheit und Begeisterung zu entwickeln? Wir werden sowohl die Theorie behandeln – wie es funktioniert – als auch die Praxis – wir werden Asanas machen und andere Yoga-Werkzeuge erkunden.
Warum nicht einen Tag, sondern drei?
🔸 Am ersten Tag bereiten wir uns auf den Unterricht vor und lernen uns gegenseitig kennen, damit das Programm angenehm ist.
🔸 Der zweite Tag ist eine dichte Praxis und Vertiefung in das Thema des Yogatages – keine Ablenkung. Viel meditieren, Fragen klären, Mantra-Meditation und Yoga-Asanas üben, sich weiter unterhalten und gut essen.
🔸 Am dritten Tag machen wir eine Bestandsaufnahme, überprüfen unseren Zustand und planen, welche Fähigkeiten uns im Leben nützlich sein werden.
Das Programm findet in einem kleinen Kreis von höchstens 15 Teilnehmern statt. Das gibt uns die Möglichkeit, die Teilnehmer kennen zu lernen und uns wohl zu fühlen. Wir essen alle zusammen an einem großen Tisch, diskutieren über alles Mögliche und gehen gemeinsam im Naturpark Rothaar spazieren.
Das genaue Datum für den Yoga-Tag im Januar zum Thema “Biopsychologie des Yoga” wird etwas später bekannt gegeben, also verpasst nicht die Ankündigung und meldet euch an – tretet dem Telegram-Kanal.
Zeitplan für 2023:
Januar
„Bio-Psychologie des Yoga“ – Kurs
Februar
5 Schichten des Geistes
Moderatorin
Olga Samoylov
- Anаndamayii -
Leiterin Meditation Steps Germany

Anandamayii praktiziert Yoga und Meditation seit 2018 und hat 6 persönliche Meditations-Lektionen gelernt.
Einfühlsam und sanft hilft sie euch,
in die Welt der spirituellen Praktiken einzutauchen, eueren Körper besser kennenzulernen und euer innewohnendes Potenzial zu entfalten. Und sie wird alle Fragen beantworten, die ihr habt.
Yoga-Tage bieten
eine großartige Gelegenheit um:
🔹 unter der Anleitung einer erfahrenen Lehrerin vollständig in die Praxis einzutauchen
🔹 die Qualität Ihrer Meditation zu verbessern
🔹 mit Gleichgesinnten zusammen zu kommen und neue Freundschaften zu schließen
🔹 Erfahrungen zu teilen
🔹 sich zu entspannen und Energie zu tanken
das Programm
freitags
15:00 – 17:00 – Check-in
18:00 – 18:15 – Kiirtan (Dynamische Meditation)
18:15 – 18:35 – Stillende Meditation
18:35 – 19:00 – Kennenlernkrunde
20:30 – 21:00 – Unterhaltung auf Anfrage
21:00 – 21:15 – Avarta Kiirtan
21:15 – 21:45 – Abendliche Wasserbehandlungen
21:45 – 05:30 – Nachtruhe
samstags
05:30 – 06:00 – Aufstehen
06:00 – 06:15 – Kiirtan (Dynamische Meditation)
06:15 – 06:35 – Meditation
06:35 – 07:35 – Asanastunde (Aufwärmen, Asanas, Entspannung)
07:35 – 08:00 – Kaoshiki (Yogatanz)
08:00 – 08:30 – Wasserverfahren
08:30 – 09:30 – Frühstück
09:30 – 10:30 – Spaziergang
10:30 – 11:30 – Vortrag, Fragen und Antworten
11:30 – 12:30 – Freie Zeit
12:30 – 12:40 – Kaoshiki (Yogatanz)
12:40 – 13:20 – Asanas
13:20 – 13:35 – Kiirtan
13:35 – 14:00 – Meditation
14:00 – 15:00 – Mittagessen
15:00 – 16:00 – Spaziergang
16:00 – 17:00 – Vortrag, Fragen und Antworten
17:00 – 17:30 – Freie Zeit
17:30 – 17:45 – Kaoshiki
17:45 – 18:30 – Asanas
18:30 – 18:45 – Kiirtan
18:45 – 19:05 – Meditation
19:05 – 20:00 – Abendessen
20:00 – 21:00 – Freie Zeit / Spaziergang
21:00 – 21:15 – Avarta Kirtan
21:15 – 22:00 – Wasseraufbereitung
22:00 – 05:30 – Nachtruhe
sonntags
05:30 – 06:00 – Aufstehen
06:00 – 06:15 – Kiirtan (Dynamische Meditation)
06:15 – 06:35 – Meditation
06:35 – 07:35 – Asanastunde (Aufwärmen, Asanas, Entspannung)
7:35 – 07:50 – Kaoshiki (Yogatanz)
07:50 – 08:30 – Wasserverfahren
08:30 – 09:30 – Frühstück
09:30 – 10:30 – Spaziergang
10:30 – 11:00 – Feedback-Runde
11:00-11:30 – Zimmer aufräumen
11:30 – 12:00 – Abreise
Kosten der Teilnahme
Mit Abonnement
Erwachsene – 85 €
Kinder 6 – 12 Jahre – 65 €
Ohne Abonnement
Erwachsene – 155 €
Kinder 6 – 12 Jahre – 135 €
Kinder bis 6 Jahren
ohne separatem Bett- 15 €
mit separatem Bett – 50 €
Inklusive:
Retreat-Programm
Unterkunft
Vegetarisches Essen
Bewertungen vergangener Retreats:
Sie laden und füllen jede Zelle deines Körpers mit göttlicher Energie, helfen in die Meditation von Tanz und Kiirtan einzutauchen, deinen Körper frei, plastisch, befreit, schwerelos zu fühlen, wie ein schwebender Vogel am Himmel! Wenn du mit dir singst und tanzt, merkst du unwillkürlich, dass du von einer göttlichen Kraft besessen bist, die sich deiner Kontrolle entzieht und deinen Körper und deine Stimme verwandelt!
Herzlichen Dank für euer Talent und eure Kreativität! Wir lieben und warten immer auf Euch!

1) Ich stelle mich jetzt selbst auf die Probe und verbringe jeden Morgen mit einer Mini-Version des Tanz-Yoga-Meditationskurses (Heiterkeit, Freude, Energie und Achtsamkeit für den ganzen Tag sind garantiert)!
2) Ich empfing eine kraftvolle Ladung von Wärme, Freude und Liebe von den Workshop-Leitern und Teilnehmern
3) Ich habe erkannt, dass man bei jeder Art von kreativer Arbeit den kreativen Fluss aktiviert, der sich in allen Bereichen des Lebens manifestiert: Man wird zu einem Generator von Ideen, der Wellen von Energie für deren Umsetzung erzeugt!
4) ausgeruht und mit neuer Energie gefüllt!
Leute - die Organisatoren, ihr macht eine sehr wichtige Sache für uns, danke
P.S.: ich tanze an den Haltestellen

Das Retreat war einfach magisch und inspirierend. Für mich war es das erste Mal, und ich war begeistert. Es war ein Geschenk von oben, dass ich an diesem hellen und schönen Ort war und eine unglaubliche Ladung von Liebe und Wärme von Fremden und Nahestehenden erhielt.❤️
Auf dem Heimweg habe ich im Auto gesungen 😁.

Besonderer Dank gilt den Organisatoren und Kursleitern 🙏❤️. Ihr seid außergewöhnlich 😍 Die Tiefe des Wissens und der aufrichtige Wunsch, Wissen weiterzugeben, ist erstaunlich ❤️🙏
Ich habe auch mein ganzes Leben lang Musik als Hobby betrieben 😊, aber dass man sie durch die Beschäftigung mit der Musik anderer Kulturen noch tiefer erforschen könnte, kam mir einfach nicht in den Sinn. Eine neue Welt der Musik hat sich für mich geöffnet ✨😊 sehr dankbar 🙏❤️
Ich wünsche dem Team, dass sie weitermachen und die kühnsten Pläne für die Zukunft machen 😊✨ Ihr werdet es gut machen ✨
Ich wünsche euch Erfolg ❤️

Vielen Dank an die Organisatoren, Teilnehmer, Dada, diesen wunderbaren Ort und das Höhere Bewusstsein 💙✨ Es war etwas ganz Besonderes, unvergesslich und schön 🥰 Es war toll, all eure strahlenden Gesichter zu sehen ☺️

FAQ / Wichtige Infos:
- Yogamatte (obligatorisch)
- Persönliche Hygieneartikel, Handtuch
- Bequeme Kleidung für Asanas
- Warme Kleidung (morgens und abends kühl)
- Hausschuhe
- Plaid, um sich während der Meditation zu bedecken
- Meditationskissen (falls erforderlich)
- Bettwäsche
- Gute Laune!
Liebe Freundinnen und Freunde, bitte bringt kein Tamasi-Essen mit, es muss weggeworfen werden, da es nicht ins Yogazentrum gebracht werden darf.
Tamasische Nahrung umfasst:
Fleisch, Fisch, Eier, Zwiebeln, Knoblauch, Pilze.
Achten Sie auf fertige Lebensmittel wie Kekse, die oft Eier oder Eipulver oder -mischungen enthalten. Die Gewürze können auch Zwiebel- oder Pilzpulver enthalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
PS: Ihr werdet mit köstlichem und sattem Essen versorgt, es ist also nicht nötig, Essen mitzubringen.
- Im Yogazentrum könnten Mönche anwesend sein,
daher solltest Du keine durchsichtige, offene, zu enge Kleidung tragen,
die Aufmerksamkeit erregt (wie kurze Shorts, kurze Röcke, enge Leggings, Tanktops usw.) - Deine Kleidung sollte einfach, bescheiden und bequem sein.
- Es ist auch sehr wichtig, KEIN Parfüm zu verwenden!
um über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben
Veranstaltungsort:





